Kategorie: Nomen mit Präpositionen

  • Nomen mit Präpositionen – zwischen

    der Unterschied Zwischen:

    Was ist der Unterschied zwischen "mir" und "mich" 

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – an

    die Erinnerung an:

    Dieses Bild ist eine Erinnerung an ihn.  
    
    Die Erinnerung an meine Kindheit ist sehr schön.
    
    Er brauchte stets eine Erinnerung im Kalender an den Geburtstag seiner Frau.

    der Zweifel an:

    An seiner Ehrlichkeit besteht kein Zweifel. 

    die Schuld an:

    Wer hat schuld an diesem Unfall. 

    die Teilnahme an:

    Leider muss ich meine Teilnahme an diesem Seminar absagen. 

    der Reichtum an:

    Honduras ist bekannt für seinen Reichtum an Flora und Fauna. 

    der Gedanke an:

    Der Gedanke an den Abschied macht mich traurig. 

    die Freude an:

    Sie ließ sich die Freude an der Arbeit nicht durch seine schlechte Laune nehmen. 

    das Gedenken an:

    Die Familie traf sich im Gedenken an den Verstorbenen. 

    das Interesse an:

    Wir haben Interesse an diesem Wagen. 
    
    Sie hat großes Interesse an ihm.

    die Armut an:

    Die Armut an roten Blutkörperchen nennt man Anämie.  

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – bei

    die Hilfe bei:

    Meine Englischkenntnisse sind eine große Hilfe bei meiner Arbeit. 

    die Beleibtheit bei:

    Der junge Lehrer erfreute sich großer Beliebtheit bei den Schülern. 

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – mit

    Beschäftigung mit:

    Wegen seiner intensiven Beschäftigung mit Menschenrechten hat er keine Zeit für seine Familie.

    Beschäftigung mit:

    Die Beschäftigung mit Kleinkindern ist ihr Lieblingshobby.

    Verlobung mit:

    Fürst Albert hat seine Verlobung bekannt gegeben.

    Verwandtschaft mit:

    Besteht eine Verwandtschaft mit einer berühmten Person? Verwandtschaft mit

    Zufriedenheit mit:

    Die Zufriedenheit mit den Studiengebühren ist in Bayreuth am höchsten. Zufriedenheit mit

    Freundschaft mit:

    Sie fand die Freundschaft mit seiner Ex-Frau sehr schwierig.

    Heirat mit:

    Die Heirat der Prinzessin mit dem Fitnesstrainer ging durch die Presse.

    Bekanntschaft mit:

    Herr Jagger machte auch Bekanntschaft mit Prinz Charles. Bekanntschaft mit

    Einverständnis mit:

    Er handelte im Einverständnis mit seinem Boss.

    siehe auch: Adjektive mit Präpositionen – mit

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – gegenüber

    Das Verhalten gegenüber dem Vorgesetzten sollte stets korrekt sein. das Verhalten gegenüber

     

    Roberts Freundlichkeit gegenüber seinen Gästen war erstaunlich. die Freundlichkeit gegenüber

     

    Er besaß eine große Gleichgültigkeit gegenüber finanziellen Dingen. die Gleichgültigkeit gegenüber

     

    er Kaufinteressent hatte großes Misstrauen gegenüber dem Immobilienmakler. das Misstrauen gegenüber

  • Nomen mit Präpositionen – über

    der Ärger über:

    Sie konnte ihren Ärger über ihren Kollegen nicht verbergen.

    Sein Ärger über den verspäteten Zug ist verständlich.

    die Trauer über:

    Es herrschte große Trauer über den Tod des Musikers.

    die Wut über:

    In der ganzen Welt herrschte große Wut über die Ölkatastrophe. 

    die Freude über:

    Die Freude über den Sieg erfasste auch die Zuschauer.

    die Aufregung über:

    Die Aufregung über die neue Schnellstraße war groß.

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – nach

    
    

    Wunsch nach:

    Heute habe ich Wunsch nach einem heißen Bad.
    

    Frage nach:

    Bei den hohen Kosten stellt sich die Frage nach dem Sinn des Bauprojekts.
    

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – um

    die Bitte um:

    Ihre bitte um Unterstützung braucht noch etwas. 

    die Sorgen um:

    Ich mache mir immer Sorgen um dich, wenn du allein mit dem Auto unterwegs bist. 

     

    zurück zur Präpositionen index

  • Nomen mit Präpositionen – auf

    die Antwort auf:

    Ich habe noch keine Antwort auf meinen Brief bekommen. 

    der Hinweis auf:

    Dein Hinweis darauf, dass ich beim Reden zu viele Pausen mache, hat mir sehr geholfen. 

    die Hoffnung auf:

    Die Hoffnung auf ein positives Ergebnis hat sie nicht aufgegeben.

    die Lust auf:

    hast du Lust auf ein Eis?  
    
    Ich habe keine Lust darauf, mit dir ins Kino zu gehen.

    die Rücksicht auf:

    Du solltest immer mehr Rücksicht auf deine kleine Schwester nehmen. 
    
    Er nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse seiner schwangeren Frau.

    der Stolz auf:

    Man sah ihm den Stolz auf seine Tochter an.

    die Neugier auf:

    Er war voller Neugier auf das kommende Weihnachtsfest. 

    die Wut auf:

    Die Wut auf unfreundliche Verkäufer ist verständlich. 

    die Freude auf:

    Die Freude auf den nächsten Urlaub war groß. 

    der Neid auf:

    Unter den Mitarbeitern herrschte Neid auf die Festangestellten. 

    die Eifersucht:

    Seine Eifersucht auf ihren Kollegen ist krankhaft.

    zurück zur Präpositionen index

     

     

     

     

     

  • Nomen mit Präpositionen – von

    die Abhängigkeit von:

    Die Abhängigkeit vom Alkohol verursacht bei Krankenkassen hohe Kosten.
     

     

    zurück zur Präpositionen index

     
  • Nomen mit Präpositionen – vor

    die Angst vor:

    Unsere Nachbarin hat Angst vor Dunkelheit. 

    Der Freund von Maria hat Angst vor ihrem Vater.


    der Schutz vor:

    Ein gutes Immunsystem ist der beste Schutz vor einer Grippe. 
    

    die Sicherheit vor:

    Die Regierung wünscht sich mehr Sicherheit vor de schädlichen. die Sicherheit vor
    

    zurück zur Präpositionen index

    >> siehe auch: Adjektive mit (vor)